Elektronik reparieren – Warum es sich lohnt und wie Sie es selbst angehen können

Elektronik reparieren ist schneller notwendig, als Sie vielleicht denken. Ein Beispiel gefällig? Der Fernseher fängt auf einmal an zu flackern. Kurze Zeit später ist das Bild weg. Schwarzer Bildschirm, nur der Ton ist noch zu hören. Sie sitzen auf dem Sofa, die Fernbedienung fest in der Hand, starren ungläubig auf das, was gerade noch die … Weiterlesen

Buch Elektronik-Reparaturen

Infos zum Buch Elektronik-Reparaturen

Auf dieser Seite finden Sie weitere Infos zum Buch Elektronik-Reparaturen sowie die Abbildungen in Farbe. Die Abbildungen in der gedruckten Ausgabe sind nur in Schwarz-Weiß, deshalb habe ich mich entschlossen, die Bilder hier für die Leser des Buches zusätzlich zu veröffentlichen. Für alle, die das Buch oder E-Book noch nicht haben, direkt zum Buch. Kapitel … Weiterlesen

Die Glimmlampe: wie sie funktioniert und ihre Besonderheiten

Was ist eigentlich eine Glimmlampe? Ist sie der bekannten Glühlampe ähnlich, funktioniert sie vielleicht sogar ähnlich? Möglicherweise haben Sie erst kürzlich eine Glimmlampe leuchten sehen – ohne dass das Ihnen allerdings bewusst war. Die Kaffeemaschine in der Küche, der Lichtschaler im Flur oder die Steckdosenleiste; was haben diese Dinge gemeinsam? Die Glimmlampe als Kontrollleuchte. Sie … Weiterlesen

MW-Sender mit mehr Leistung aufbauen?

MW-Sender Bausatz

Benötigen Sie einen MW-Sender, zum Beispiel zum Testen alter Radios? Dafür gibt es zur Zeit interessante Bausätze zu kaufen, die mit wenig Ausgangsleistung erhältlich sind. Soll es aber ein Mittelwellensender mit etwas mehr Leistung sein? Vorab: In einem weiteren Beitrag auf dieser Webseite geht es um den kleinen Bruder dieses MW-Transmitters, einem Mittelwellensender zum Testen … Weiterlesen

Elektronische Schaltungen zum Nachbauen

Schaltungen zum Nachbauen

Einfache elektronische Schaltungen zum Nachbauen erleichtern den Einstieg in die Elektronik enorm. Genau darum geht es in diesem Beitrag. Sie verwenden einige Widerstände, ein paar Transistoren, Kondensatoren oder Elkos und Leuchtdioden können daraus eine elektronische Schaltung bauen, die sofort das Ergebnis zeigt und Ihnen Zusammenhänge der Funktionen einzelner Bauteile im praktischen Aufbau verdeutlicht. Es gibt … Weiterlesen

Trenntransformator: was Sie über Funktion und Einsatz wissen sollten

Trenntransformator und galvanische Trennung

Was ist ein Trenntransformator und warum ist es bei Elektronikreparaturen so wichtig, einen Trenntrafo einzusetzen? Darum geht es in diesem Beitrag. Dass elektrischer Strom lebensgefährlich ist, brauche ich wohl kaum zu erwähnen. Schon ein unbedachter Griff an ein spannungsführendes Bauteil oder eine Lötstelle kann sehr gefährlich werden. Ein Trenntransformator ändert daran natürlich nichts. Doch er … Weiterlesen

Videorekorder Reparatur und Reinigung

Videorekorder Reparatur

Was gibt es bei einer Videorekorder-Reparatur zu beachten und welche Probleme treten sehr häufig auf? Die analoge Videotechnik lebt tatsächlich noch. Zwar zweichnet man heute keine Fernsehsendungen mehr auf Videoband auf. Aber viele Menschen nutzen tatsächlich noch einen Videorekorder, solange er funktioniert. Sollen aber Videos digitalisiert werden, ist oft erst eine Videorekorder-Reparatur notwendig. Auch wenn … Weiterlesen

Defektes Schaltnetzteil reparieren? häufige Ursachen

Schaltnetzteil Aufbau mit Übertrager

Ein defektes Schaltnetzteil lässt sich leicht auswechseln, aber nur, wenn es sich um ein externes Netzteil handelt. Bei einem intern verbauten Schaltnetzteil ist das schon schwieriger. Oft sind es aber immer wieder auftretende Probleme mit bestimmten Bauteilen, die Grund für den Ausfall sind. In diesem Beitrag finden Sie Informationen darüber, was Schaltnetzteile von Trafonetzteilen unterscheidet, … Weiterlesen

Touchscreen: Funktionsweise und defektes Touchdisplay reparieren

Touchscreen an einem Smartphone

+Bonustipp Montagmorgen: Sie sitzen in der Bahn und sind auf dem Weg zur Arbeit. Überall im Zug sitzen Menschen stumm auf den Sitzen. In der Hand: das Smartphone, dessen Touchscreen sie ständig bedienen. Es fing schon am Bahnhof an. Auch dort Menschen mit ihren Mobiltelefonen, die nur auf das Display schauen. Nur das Halten des … Weiterlesen

Gleichspannungswandler: Wissenswertes über Funktionsweise, Auswahl und Vergleich

Gleichspannungswandler

In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu den verschiedenen Arten von DC-DC-Wandlern, also über Gleichspannungswandler. Sie erfahren mehr über ihre Funktion. Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise, Sicherheitsmerkmale und die wichtigsten technischen Spezifikationen dieser vielseitigen Schaltungen. Aber wozu braucht man eigentlich Gleichspannungswandler? Hier ist ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie sind … Weiterlesen