Oszilloskop Voltcraft 1536

Hier sehen Sie einen Beitrag über das Voltcraft 1536. Es ist ein damals sehr preisgünstiges Oszilloskop gewesen. Damals heißt in den 90er Jahren. Ist es auch heute noch nutzbar? Dieses Oszilloskop mit der Bezeichnung Voltcraft 1536 habe ich im Jahre 1996 bei einem großen Elektronikversandhaus (conrad.de) gekauft. Es war mein erstes Oszilloskop, welches ich gekauft … Weiterlesen

VHS-C-Videorekorder Sharp VC-220N

Der Sharp VC-220N ist ein kleiner tragbarer Videorekorder für das VHS-C-Kassettensystem. Dieses Gerät ist schon mehr als 40 Jahre alt. Funktioniert es auch heute noch? Auch im Bereich der Videoaufzeichnung gab es einmal ein Leben vor der Digitaltechnik. Dieses Gerät hier, ein tragbarer Videorekorder von Sharp VC-220N, stammt aus dieser Zeit, nämlich aus der ersten … Weiterlesen

Videorekorder Reparatur und Reinigung

Videorekorder Reparatur

Was gibt es bei einer Videorekorder-Reparatur zu beachten und welche Probleme treten sehr häufig auf? Die analoge Videotechnik lebt tatsächlich noch. Zwar zweichnet man heute keine Fernsehsendungen mehr auf Videoband auf. Aber viele Menschen nutzen tatsächlich noch einen Videorekorder, solange er funktioniert. Sollen aber Videos digitalisiert werden, ist oft erst eine Videorekorder-Reparatur notwendig. Auch wenn … Weiterlesen

Schneider SPP 7035 Kompaktanlage

Schneider Kompaktanlage 7035 nach Ausbau einer Komponente

Erst waren es große und breite sowie flache Anlagen. Später waren es Türme. Ganze Türme aus HiFi-Komponenten, die aufeinandergestapelt eine Stereoanlage bildeten. Unten befand sich der Verstärker. Darüber oft der Tuner, dann das Kassettendeck, und oben darauf stand schließlich der Plattenspieler. Bei vielen Anlagen kam später noch ein CD-Player hinzu. Diese Schneider 7035 Kompaktanlage besteht … Weiterlesen

Philips GF047 Plattenspieler

Wer interessiert sich schon für einen Plattenspieler wie den Philips GF047? Für diesen Plattenspieler vielleicht nicht, aber die Geräte sind ja heute wieder schwer im Kommen. Das audiophile Klangerlebnis des warmen analogen Sounds erfasst heute immer mehr Menschen. Ich war ohnehin schon immer ein Fan der Vinylscheiben, in deren Rillen beim Abspielen die Nadel eines … Weiterlesen

Sanyo VTC 9300 Betamax-Videorekorder

Sanyo VTC 9300

Der Betamax-Videorekorder Sanyo VTC 9300 ist ein wahres Schwergewicht unter den Videorekordern und gehört zu den Geräten der ersten Generation von Videogeräten für das Kassettenformat Betamax. Dieses Gerät hier stammt aus einer Zeit Ende der siebziger Jahre (so um 1978/79 herum). Der Rekorder wiegt mehr als 19 kg und ist etwa 52 cm breit, 19 … Weiterlesen

Saba Freudenstadt FD18

Saba Freudenstadt FD18

Das Saba Freudenstadt FD18 Stereo ist ein Röhrenradio des traditionsreichen deutschen Unternehmens Saba, das etwa Mitte der 1960er Jahre gebaut wurde. Ich habe dieses Exemplar hier vor einiger Zeit erhalten und war erfreut, dass das Gerät sich noch in einem sehr guten Zustand befand, wenn man das Alter von mehr als 55 Jahren berücksichtigt. Es … Weiterlesen

Videorekorder LDL 1002

Der Philips LDL 1002 ist ein interessantes Stück Zeitgeschichte. Er ist eines der ersten Videogeräte, das seinerzeit für den Hausgebrauch angeboten wurde. Und das lange vor VHS und Co. In diesem Artikel geht es um den ersten Videorekorder für Zuhause, der in Deutschland ca. 1970 auf den Markt kam: Der LDL 1002 von Philips. Der … Weiterlesen

Defekter Camcorder Grundig LC 410 C aus dem Jahr 1992

Ein alter Grundig LC 410 C Camcorder für das VHS-C-Videosystem sollte genauer untersucht und gegebenenfalls repariert werden. Geht das überhaupt und lohnt es sich noch? Camcorder vor mehr als 25 Jahren Vor inzwischen weit mehr als 25 Jahren waren Camcorder wie dieser hier aktuell und wurden verwendet, um mehr oder weniger bedeutende Szenen aus dem … Weiterlesen

Stereo-Röhrenradio Grundig RF 155

Das Grundig RF 155 ist ein Stereo-Röhrenradio, das dem Zeitgeist der späten 60er Jahre entspricht. Auch wenn es Mitte bis Ende der 60er Jahre schon transistorisierte Radiogeräte gab, setzte man hier noch auf die gute alte Röhrentechnik – glücklicherweise. Stereo mit Röhren: RF 155 Röhrengerät von Grundig Das Röhrenradio Grundig RF 155 ist ein Stereo-Radiogerät, … Weiterlesen