Gleichrichter mit Leuchtdioden

Ein Gleichrichter soll Wechselspannung in eine Gleichspannung umwandeln. Aber was hat das mit Leuchtdioden zu tun? Darum geht es in diesem Beitrag. Leuchtdioden lassen den Strom nur in eine Richtung fließen. Genau wie „normale“ Dioden. Nur mit dem Unterschied, dass sie dabei leuchten. Warum also sollte man sie nicht auch als Gleichrichter einsetzen können. Ob … Weiterlesen

Der Transformator und dessen Funktion

Was haben das Radio in der Küche, der Radiowecker im Schlafzimmer, die Stromversorgung für die Modelleisenbahn, ein Elektroschweißgerät und das Ladegerät für die Autobatterie gemeinsam? Sie haben einen Transformator eingebaut. Das kann ein sehr kleiner und kompakter Transformator sein, ebenso aber auch ein großer und schwerer Trafo, der eine hohe Ausgangsleistung hat. Aber es gibt … Weiterlesen

Sinusförmige Signale mit dem Phasenschieber erzeugen

Elektronische Schaltungen sind wahre Wunderwerke, wenn es darum geht, unterschiedlichste Signale zu erzeugen. Ob im Alltag, in der Musik oder in der Technik – überall begegnen uns Wellenformen und Schwingungen. Doch wenn es um die Erzeugung von Sinuswellen geht, wird es knifflig. Viele Standard-Schaltungen, wie etwa der Multivibrator, liefern vor allem Rechteck- oder Sägezahnsignale, die … Weiterlesen